Anlagen zur Nitratverringerung
Nitratverringerungsanlagen nach den Prinzip des Ionenaustauschverfahrens werden unmittelbar nach den Druckkessel montiert und tauschen die im Wasser befindenden Nitrat- und Sulfationen gegen Chloridionen aus.
Das dadurch gewonnene Nitratfreie Wasser wird dann mit Rohwasser auf ideale Werte verschnitten. (Laut Trinkwasserverordnung unter 50 mg/l Nitrat und unter 250 mg/L Chlorid)
Die Anlagen arbeiten vollautomatisch und sind mit der digitalen Fleck-Mengensteuerung 5600SE mit Zwangsregeneration und Verschneideeinrichtung ausgestattet.
NK-Kompaktanlagen

| Artikel-Nr. | Harzmenge ltr. | 
|---|---|
| NK-05/5600SE | 5 | 
| NK-08/5600SE | 8 | 
| NK-10/5600SE | 10 | 
| NK-15/5600SE | 15 | 
| NK-20/5600SE | 20 | 
NG-Einzelanlagen


| Artikel-Nr. | Harzmenge ltr. | 
|---|---|
| NG-10/5600SE | 10 | 
| NG-15/5600SE | 15 | 
| NG-20/5600SE | 20 | 
| NG-25/5600SE | 25 | 
Für eine genaue Berechnung werden folgende Angaben benötigt:
- Bikarbonate (HC03)
 - Chloride (CL)
 - Nitrate (C03)
 - Sulfate (S04).
 
